
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10-14 Werktage
- Artikel-Nr.: ASE3600137
BEVIDES® FORTE ist ein Desinfektionsmittel gemäß Produktfamilien nach ECHA-Definition PT 1/PT 2/PT 3/PT 4/PT 5/PT 11 für alle Oberflächen auf der Basis von Aktivchlor (siehe in EU-VO 528/2012, Art.95-Liste). Es eignet sich sehr gut zur Keimreduktion von mikrobiologisch belasteten Oberflächen Trinkwasser. Entfernt werden u.a. Pseudomonaden, Legionellen und fäkale Indikatorkeime. Sehr gute Reduktion der Gesamtkeimzahl. BEVIDES® FORTE ist materialschonend, sehr gut hautverträglich und lebensmittelecht. Es erfolgt keine Resistenzbildung. Es enthält keine Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe und ist frei von Alkohol, Aldehyden und Tensiden.
Zusammensetzung
Die Inhaltsstoffe sind konform zur „Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektions-verfahren gemäß § 11 TrinkwV 2001“ (Deutschland ) sowie gemäß ÖLB Codex-kapitel/B1/Trinkwasser.
Enthält bis 0,2% (w/w) NaOCl / HOCl bzw. Aktivchlor (EU-VO 528/2012, Art.95-Liste). Gemisch aus Natriumhypochlorit (NaOCl) und Hypochloriger Säure (HOCl) in wässriger Lösung; pH 6,5 – 7,5; ca. 300 mg/l als „freies Chlor“ im Konzentrat. Andere Inhaltstoffe: Natriumchlorid (NaCl), Menge 2.800 (±200)mg/l; Chlorat (ClO3)<10 mg/l und < 5,4% Cl2; Wasser H2O (> 99%)
Richtdosierung
Die gebrauchsfertige Anwendungskonzentration von BEVIDES® FORTE beträgt auf glatten, vorgereinigten Oberflächen abhängig von der Keimbelastung 0,1%₀ – 0,5%₀ (10 – 50 ppm).
Lagerung & Haltbarkeit
BEVIDES® FORTE ist im geschlossenen Behälter mit Umgebungstemperatur >0°C <55°C zu lagern. Ungeöffnete Gebinde verlieren innerhalb von 12 Monaten bis zu 50% an Wirksamkeit.
Anwendung
Erst reinigen dann desinfizieren. BEVIDES® FORTE eignet sich sowohl zur Sprüh- als auch zur Wischdesinfektion. Sprühen Sie BEVIDES® FORTE großzügig auf (ca. 50 ml/m²). Einwirkzeit mind. 1 Minute. Nicht nachspülen. Bei Bedarf mit Einmaltuch nachwischen. Behandelte Fläche ist sofort danach wieder benutzbar. Bitte verwenden Sie BEVIDES® FORTE NICHT auf unbehandelten Metalloberflächen.